|
... just as an *INSTANCE*
for *all of you* .................. *to learn GERMAN* Ich entschuldige mich, wenn ich Euch gestört haben sollte !!! <grin> Thomas. -------- Original-Nachricht --------
Liebe KaffeeKlatsch-Leserinnen und -Leser,
endlich liegt Schnee, nicht nur in Oberfranken und in den Alpen sondern
in ganz Deutschland, selbst in Frankfurt. Das bedeutet, man bleibt gerne
wieder mehr daheim, am besten mit einer guten Lektüre vor dem Kamin.
Oder mit dem Rechner auf dem Schoß - auch vor dem Kamin.
Und wenn Sie bei der Gelegenheit einen hübschen Artikel schreiben:
schicken Sie ihn uns, wir freuen uns!
Hier ist Ihr Link zum KaffeeKlatsch:
http://www.bookware.de/kaffeeklatsch/KaffeeKlatsch-2010-11.pdf
Ich wünsche Ihnen nun wie immer viel Vergnügen bei der Lektüre
und eine wunderschöne, friedliche Adventszeit.
Herzlichst
Ihre Alexandra Specht
im Namen der Redaktion
= = = Aus dem Inhalt des KaffeeKlatsch 2010/11 = = =
Sein oder nicht sein
Mehr Übersicht im Datenmodell
von Matthias Köhler
Mit der steigenden Komplexität heutiger Anwendungen
und ihren teilweise riesigen Datenmodellen
wächst die Notwendigkeit von übersichtlichen Darstellungen,
welche einzelne Systemteile einfach und fehlerfrei
abbilden. Ein Betrachter sollte möglichst schnell
die Struktur und Abhängigkeiten erkennen können.
Log-Zentrale
Zugriff auf alle Logs für alle!
von Alexander Schwartz
Egal ob im Test oder in der Produktion: bei der Problemsuche
helfen nur Logs. Aber auf welchem Server
soll man anfangen zu suchen? Und wie kommen die
Daten zum Entwickler? Schön, dass es da etwas Fertiges
gibt!
Subversive Bausteine
Versionsverwaltung nach dem Baukastenprinzip
von Andreas Heiduk
Versionsverwaltung dient in Projekten mehreren
Zielen, wie der Wiederherstellbarkeit und der Kooperation
der Entwickler über räumliche und zeitliche
Grenzen hinweg. Je nach Projekt haben diese
Ziele unterschiedliche Gewichte. Gleichzeitig muss
die Versionsverwaltung sich aber in verschiedenste
Entwicklungsprozesse gut einfügen und auch deren
Änderungen mitverfolgen können. Am besten eignen
sich dafür flexible Systeme.
Des Programmierers kleine Vergnügen
Vielleicht, vielleicht auch nicht
von Michael Wiedeking
Praktisch alle Prozessoren bieten geeignete Möglichkeiten,
sämtliche logische Operationen wie beispielsweise
and und or abzubilden. Dabei (und auch
deshalb) bedienen sich diese meist der Werte 1 für
true und 0 für false. Was ist aber, wenn man unentschlossen
ist und sich nicht richtig zwischen true
oder false entscheiden kann?
Und natürlich neue Beiträge (soweit nicht schon oben erwähnt)
in den Kolumnen Deutsch für Informatiker und Kaffeesatz und
selbstverständlich das Allerletzte
---
Alexandra Specht
Redaktion KaffeeKlatsch
Bookware - eine Initiative der MATHEMA Software GmbH
Anschrift:
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Telefon:
09131/8903-0
Telefax:
09131/8903-55
E-Mail:
[hidden email]
Internet:
http://www.bookware.de
Handelsregister:
HR B 8965, Fürth/Bayern
Geschäftsführer:
Michael Wiedeking
_______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email]
Tom. (ths@db-123.com)
|
|
Will the list owner please remove or censor this person,
From: [hidden email] <[hidden email]> To: IBM Netrexx <[hidden email]> Sent: Wed Dec 01 00:18:16 2010 Subject: [Ibm-netrexx] Fwd: KaffeeKlatsch November 2010 for *all of you* .................. *to learn GERMAN* Ich entschuldige mich, wenn ich Euch gestört haben sollte !!! <grin> Thomas. -------- Original-Nachricht --------
Liebe KaffeeKlatsch-Leserinnen und -Leser,
endlich liegt Schnee, nicht nur in Oberfranken und in den Alpen sondern
in ganz Deutschland, selbst in Frankfurt. Das bedeutet, man bleibt gerne
wieder mehr daheim, am besten mit einer guten Lektüre vor dem Kamin.
Oder mit dem Rechner auf dem Schoß - auch vor dem Kamin.
Und wenn Sie bei der Gelegenheit einen hübschen Artikel schreiben:
schicken Sie ihn uns, wir freuen uns!
Hier ist Ihr Link zum KaffeeKlatsch:
http://www.bookware.de/kaffeeklatsch/KaffeeKlatsch-2010-11.pdf
Ich wünsche Ihnen nun wie immer viel Vergnügen bei der Lektüre
und eine wunderschöne, friedliche Adventszeit.
Herzlichst
Ihre Alexandra Specht
im Namen der Redaktion
= = = Aus dem Inhalt des KaffeeKlatsch 2010/11 = = =
Sein oder nicht sein
Mehr Übersicht im Datenmodell
von Matthias Köhler
Mit der steigenden Komplexität heutiger Anwendungen
und ihren teilweise riesigen Datenmodellen
wächst die Notwendigkeit von übersichtlichen Darstellungen,
welche einzelne Systemteile einfach und fehlerfrei
abbilden. Ein Betrachter sollte möglichst schnell
die Struktur und Abhängigkeiten erkennen können.
Log-Zentrale
Zugriff auf alle Logs für alle!
von Alexander Schwartz
Egal ob im Test oder in der Produktion: bei der Problemsuche
helfen nur Logs. Aber auf welchem Server
soll man anfangen zu suchen? Und wie kommen die
Daten zum Entwickler? Schön, dass es da etwas Fertiges
gibt!
Subversive Bausteine
Versionsverwaltung nach dem Baukastenprinzip
von Andreas Heiduk
Versionsverwaltung dient in Projekten mehreren
Zielen, wie der Wiederherstellbarkeit und der Kooperation
der Entwickler über räumliche und zeitliche
Grenzen hinweg. Je nach Projekt haben diese
Ziele unterschiedliche Gewichte. Gleichzeitig muss
die Versionsverwaltung sich aber in verschiedenste
Entwicklungsprozesse gut einfügen und auch deren
Änderungen mitverfolgen können. Am besten eignen
sich dafür flexible Systeme.
Des Programmierers kleine Vergnügen
Vielleicht, vielleicht auch nicht
von Michael Wiedeking
Praktisch alle Prozessoren bieten geeignete Möglichkeiten,
sämtliche logische Operationen wie beispielsweise
and und or abzubilden. Dabei (und auch
deshalb) bedienen sich diese meist der Werte 1 für
true und 0 für false. Was ist aber, wenn man unentschlossen
ist und sich nicht richtig zwischen true
oder false entscheiden kann?
Und natürlich neue Beiträge (soweit nicht schon oben erwähnt)
in den Kolumnen Deutsch für Informatiker und Kaffeesatz und
selbstverständlich das Allerletzte
---
Alexandra Specht
Redaktion KaffeeKlatsch
Bookware - eine Initiative der MATHEMA Software GmbH
Anschrift:
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Telefon:
09131/8903-0
Telefax:
09131/8903-55
E-Mail:
[hidden email]
Internet:
http://www.bookware.de
Handelsregister:
HR B 8965, Fürth/Bayern
Geschäftsführer:
Michael Wiedeking
_______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email] |
|
THS does get tedious at times, but w/ gmail it can be controlled. BobH _______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email] |
|
Administrator
|
In reply to this post by measel
I don't read all the posts to the mailing list, especially recently as I have been rather busier than normal. Having said that I did read it tonight but I don't really want to go down the censorship and/or banning route if at all possible. There is nothing to stop a banned person just signing up again anyway. Ian |
|
On 12/1/2010 5:38 PM, Ian T Stirling wrote:
> > Measel, Mike wrote: >> Will the list owner please remove or censor this person, >> > ...I don't really want to go down the censorship and/or banning > route if at all possible. Thomas usually responds (after some iterations) to group pressure to "cease and desist" from off-topic posting. Perhaps this thread alone will be enough to close that gap. Personal note to Thomas: Please don't (mis)use this thread for personal reasons ... advertising or language lessons. Several other subscribers do not appreciate it. Enjoy the upcoming RexxLA conference, but limit your posts here to relevant topics. Okay? Tom (from snowy Chicago). _______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email] |
|
In reply to this post by Thomas.Schneider.Wien
I really just want him to give it a rest. The list isn't searchable with so much unrelated junk. _______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email] |
|
In reply to this post by Robert L Hamilton
*I FOR SURE* am getting tedious some-times ... Maybe by *Intent+ ?? Thomas Schneider. ======================================================== Am 01.12.2010 17:08, schrieb Robert Hamilton:
_______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email]
Tom. (ths@db-123.com)
|
|
In reply to this post by measel
Hi Ian,
*what I'm trying to do* *is change* *our minds* I'm getting a lot of mails, sorry to say *by intent*.... I *would like* you US people to start to learn strange languages like *German* , *Hungarian*, *Italian*, *Polish*, etc etc ..... *as my current LOGOS machine does* :-) Full Stop. Thomas Schneider. =========================================================== Am 02.12.2010 03:21, schrieb Measel, Mike:
_______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email]
Tom. (ths@db-123.com)
|
|
In reply to this post by Tom Maynard
OKAY :)
Thomas.# ===================================================== Am 02.12.2010 01:22, schrieb Tom Maynard: > On 12/1/2010 5:38 PM, Ian T Stirling wrote: >> >> Measel, Mike wrote: >>> Will the list owner please remove or censor this person, >>> >> ...I don't really want to go down the censorship and/or banning >> route if at all possible. > Thomas usually responds (after some iterations) to group pressure to > "cease and desist" from off-topic posting. Perhaps this thread alone > will be enough to close that gap. > > Personal note to Thomas: Please don't (mis)use this thread for > personal reasons ... advertising or language lessons. Several other > subscribers do not appreciate it. Enjoy the upcoming RexxLA > conference, but limit your posts here to relevant topics. Okay? > > Tom (from snowy Chicago). > > _______________________________________________ > Ibm-netrexx mailing list > [hidden email] > > -- Thomas Schneider Projects PP, ReyC, and LOGOS on www.KENAI.com www.thsitc.com _______________________________________________ Ibm-netrexx mailing list [hidden email]
Tom. (ths@db-123.com)
|
|
In reply to this post by Thomas.Schneider.Wien
Das koennen wir schon. Aber wir lassen den Mist weg von Leute die nicht daran interesiert sind. Kenneth Klein Systems Specialist 502-868-3644 859-750-5179 (Cell) 502-868-2298 (Fax) [hidden email]
Hi Ian, *what I'm trying to do* *is change* *our minds* I'm getting a lot of mails, sorry to say *by intent*.... I *would like* you US people to start to learn strange languages like *German* , *Hungarian*, *Italian*, *Polish*, etc etc ..... *as my current LOGOS machine does* :-) Full Stop. Thomas Schneider. =========================================================== Am 02.12.2010 03:21, schrieb Measel, Mike: I really just want him to give it a rest. The list
isn't searchable with so much unrelated junk.
|
| Free forum by Nabble | Edit this page |
